LDM 51A Lumos
Laserdistanzsensor für heiße Oberflächen und helle Umgebung
Reichweite (Reflektor): 0,15 ... 50 m (500m)
Auflösung (Genauigkeit): 0,1 mm +/- 1 mm (<20Hz)
+/- 2,5 mm (20-100Hz
Messrate: bis 100 Hz
Ausgang: RS 232/422, SSI
Laserklasse: 2
Ausgänge: 3 digital / 1 analog (4-20 mA)
Das LDM51 Lumos arbeitet mit einem modulierten sichtbaren Laser mit geringer Strahldivergenz. Neu entwickelte Algorithmen und modernste Technologien der opto-elektronischen Signalverarbeitung ermöglichen eine sichere, hochpräzise und schnelle Laserdistanzmessung, die in nahezu allen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus eingesetzt werden kann.
Weitere Anwendungsbereiche sind zum Beispiel Füllstandmessungen, Positionierungsaufgaben oder Dimensionsmessungen wie Längen, Breiten und Dicken.
Bei der Entwicklung des Laserdistanzmessgerätes LDM51A Lumos wurde besonderes Augenmerk auf den Einsatz im Außenbereich bei hohem Gleichlichtanteil durch Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen gelegt. Durch sein robustes Aluminiumgehäuse und die optional integrierbare Heizung kann das LDM51 auch bei extremen Umgebungsbedingungen sicher betrieben werden.
Anwendung
- Automatisierungs- und Prozesstechnik
- Positionierungsaufgaben in Transport und Logistik
- Distanzmessungen im Tiefbau, Forst- und Fördertechnik
- Maschinenüberwachung und –Positionierung, in Stahl- und Walzwerken
- Überwachung von Gebäuden und technischen Großanlagen, z.B. Kirchen, Fluttore, Dockanlagen
- Kranpositionierung, Höhenbestimmung von Portalkranen zum Boden
- Füllstandmessung in Silos und Halden z.B. auf Sand, Erden, Futtermittel, Getreide, Zement
- Dicken-, Längen- und Breitenbestimmung
- Volumen- und Flächenberechnung
- Durchmesser von Coils für Bundrechner
- Distanzmessung auf heißem, glühendem Stahl über 1300 °C
Sie haben Fragen?
-
Ich berate Sie gerne!
alwin.pichler@sensorikaustria.com
+43 (0)7245/22001-13
Download
-