Passivsensor FOT30

Der Sensor FOT 30 wurde eigens für die Erfassung unabhängiger Lichtquellen konzipiert: er erfasst das von diesen ausgestrahlte Licht und vergleicht dessen Intensität mit dem mittels Potentiometer eingestellten Schwellwert. Wird dieser überschritten, erkennt der Sensor, dass eine Lichtquelle im überwachten Bereich anwesend ist und schaltet.

Die Sensitivität des Sensors kann mittels Schalter in 2 Stufen voreingestellt werden: 0-70% oder 70-100% und so auf unterschiedliche Anwendungen angepasst werden.

Der Sensor ist in Ausführung für IR-Licht oder sichtbares Licht erhältlich oder kann auch mit Faseroptik verwendet werden.

Sensorik Austria - Passivsensor FOT30

Anwendungsbeispiele:

  • Flammenerfassung
  • Teileerkennung in Stahlwerken
  • Funkenüberwachung in Abluftkanälen
Technische Daten Passivsensor FOT30
Betriebsspannung 12-30 VDC
Ausgang PNP: ON, SP / Analog 3-8 V
Anschluss Kabel / Stecker
Länge Faseroptik optional, bis 20 m
Arbeitsabstand abhängig von Lichtquelle
Umgebungstemperatur bis 50 °C

Datenblatt FOT 30

Sensorikaustria.com – Ihr Partner für leistungsfähige Sensorlösungen

Sie haben Fragen oder benötigen eine fachkundige Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!