Faseroptische Feuchtesensoren

tri²dent „moist“ ermöglicht die berührungslose Feuchtemessung auch unter anspruchsvollen Messsituationen und vergleichsweise große Arbeitsabstände (10 cm und mehr!). Dank unserer Mehrkanaltechnologie eröffnet tri²dent „moist“ hohe Messgenauigkeit und einen weiten Messbereich!
Daher wundert es nicht, dass in immer mehr Branchen der Nutzen einer Feuchtemessung erkannt wird und der Wunsch nach einem geeigneten Messsystem an uns herangetragen wird!

Sensorik Austria - Tri²dent Feuchtesensor
Technische Daten Tri²dent Moist
Messprinzip Nahinfrarot
Messbereich 0-100 % Feuchtigkeit
Messgenauigkeit produktabhängig
Auflösung 0,1 %
Messzeit einstellbar
Messabstand applikationsabhängig, bis 100 mm
Lichtquelle IR-LED
Detektor Photodiode
Umgebungstemperatur Sensor bis 40 °C, Sensorkopf bis 200 °C
Spannung 24 VDC
Ausgänge bis 4 Analog (4…20 mA)
Schutzklasse IP54

Anwendungsbeispiele:

  • Messung der Restfeuchte vor Extruder o. Ä.
  • Feuchtemessung von landwirtschaftlichem Schnittgut
  • Feuchtemessung nach Beschichtungsanlagen
  • Feuchtemessung in Röstprozessen
  • Messung/Überwachung der Betauung von Oberflächen
  • u. v. a. m.

Datenblatt Tri²dent Moist

Sensorik Austria- Tri²dent Moist- Datenblatt

Sensorikaustria.com – Ihr Partner für leistungsfähige Sensorlösungen

Sie haben Fragen oder benötigen eine fachkundige Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!