Farbsensor für höchste Ansprüche

Der CROMLAVIEW® CR210 Farbsensor verfügt über einen eigenen Stabilisierungskanal mit Hardware-Weißabgleich.

Wie auch alle anderen CROMLAVIEW® Farbsensoren, ist auch der CR210 mit der CROMLASTAB®-Technologie ausgerüstet, die ihn vor Temperatur- und Alterungsdrift schützt und so einen sicheren und zuverlässigen Betrieb über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet.

Der Sensor enthält eine eigene Weißlichtquelle, die mit einer Frequenz von bis zu 10 kHz getaktet ist. Es findet jeweils ein Sampling in der Hell- und in der Dunkelphase statt. Additives Umgebungslicht kann die Differenz zwischen Hell- und Dunkelphase nicht verändern, so dass der Sensor unabhängig vom Umgebungslicht wird.

CR 210 verfügt als Standardschnittstelle über 12 Push-Pull-Schaltleitungen (24 V/100 mA pro Leitung), ist aber auch mit Profibus-, Profinet- oder Ethernet-Schnittstelle erhältlich.

Sensorik Austria - Farbsensor CR210
Technische Daten CR 210
Abtastkanäle 1, 12 Schaltausgänge, 2 Steuereingänge
Schnittstellen RS 232, USB, opt. Profibus, Profinet, Ethernet
Farbausgangskanäle 12 (bis zu 350 bei Binärkodierung)
Anzeigen 19 LEDs
Abmessungen 100x70x30 mm
Besonderheiten Hardware-Weißabgleich
Parametrierung 3 Tasten / Software CR-Tool

Datenblatt CR 210

Sensorik Austria - Farbsensor CR210 - Datenblatt

Faseroptiken für Farbsensoren

Sensorik Austria - Faseroptik für CR Farbsensor - Datenblatt

Andere Varianten

Sensorikaustria.com – Ihr Partner für leistungsfähige Sensorlösungen

Sie haben Fragen oder benötigen eine fachkundige Beratung? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!